Der Gemeinderat beriet u. a. zum Bestandskindergarten und dessen Erneuerung, als auch zum Kiesabbaugebiet bei Bofzheim und einigen weiteren wichtigen öffentlichen Themen.
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 6. September 2021
Grüne beanstanden geplantes neues Kiesabbau-Vorranggebiet; Entschädigung von Schlepperstunden für Feldgeschworene
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 2. August 2021
Es war wieder Zeit für eine umfangreiche Information zum Planungsstand "Abwasserkonzept der Zukunft".
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 12. Juli 2021
Zunächst unscheinbar birgt die Widmung zur Gemeindestraße doch einige bemerkenswerte Details. Für alle Beschäftigten im Gewerbegebiet Brautlach mag auch die angestrebte Änderung der INVG Linie 18 interessant sein
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 21. Juni 2021
In einer werbewirksamen Präsentation wurde der Gemeinderat über die Beschaffung der Karlskron-App informiert. Weitere Kernthemen: ein Antrag der Oppositionsfraktionen und die verschobenen Straßenbaumaßnahmen in Pobenhausen.
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 31. Mai 2021
Viel Diskussion zum Vorbescheid eines geplanten Neubaus, der Ingolstädter Bauleitplanung im Weiherfeld und der Fortführung des bisherigen Schulverbundes. Die Tagesordnung bot wieder ein buntes Programm aus den Kommunalaufgaben.
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 10. Mai 2021
Großer Diskussionsbedarf zu den gestiegenen Kosten an der Kindertagesstätte und Planungen der Straßenerneuerung in Pobenhausen.
Ich hatte jetzt die spontane Idee: Lasst uns doch gemeinsam Maibäume aufstellen. Auch wenn meine Zeichenkünste ziemlich beschränkt sind, habe ich einen Maibaum gemalt und lade alle ein, ein besseres Bild zu malen, als es mir möglich ist. Teilt eure Bilder im Netz und in den sozialen Medien (Facebook, Instagram, Twitter, ...) - Hashtag: #MaibaumKarlskron2021
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 19. April 2021
Ein Antrag auf Erlass einer Einbeziehungssatzung und stark gestiegene Kosten für ein Gewerk am Kindertagesstättenneubau sorgten für ordentlich Diskussion.
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 29. März 2021
In der Sitzung wurde Gemeinderat Hagl zum Breitbandreferenten ernannt. Eine beantragte Einbeziehungssatzung sorgte für kurze Diskussion und zum Schluss diskutierte man die Durchführung von Corona-Selbsttests.
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 8. März 2021
In Karlskron verabschiedet man 2021 den größten bislang aufgestellten Haushalt. Die Pro-Kopf-Verschuldung sinkt und trotzdem blickt man mit Sorge auf die nächsten Jahre.
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 8. Feb. 2021
11 überwiegend spannende Punkte lockten mehr Zuhörer:inn an, als üblich. Themen wie "Abwasserkonzept der Zukunft", "Fassadengestaltung der neuen Kindertagesstätte" und die "Straßen- und Brückenarbeiten in Pobenhausen" wurden nicht das erste Mal diskutiert.
Ich habe soeben die angekündigten Ausführungen zum "Abwasserkonzept der Zukunft" in den Bericht zur öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 18. Jan. 2021 eingearbeitet. Der Abschnitt zu 2. Abwasserkonzept der Zukunft - Vorstellung des aktuellen Planungsstands durch das Ingenieurbüro WipflerPLAN wurde dabei vollständig durch neuen Inhalt ersetzt bzw. ergänzt. Ein herzlicher Dank geht an das Planungsbüro WipflerPLAN (Internetauftritt),... Weiterlesen →
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 18. Jan. 2021
Mit aktuellen Themen wie "Abwasserkonzept der Zukunft", "Neubau Kindertagesstätte" und "Standesamt" war für lokalpolitisch Interessierte wieder ein informativer Abend geboten. Selbstverständlich mit FFP2-Maske.
Auf ein Wort – 2020
Meine Gedanken zum Jahresende 2020 - Das erste Jahr Karlskron-Politik.info und die Normalität