Ein Antrag auf Erlass einer Einbeziehungssatzung und stark gestiegene Kosten für ein Gewerk am Kindertagesstättenneubau sorgten für ordentlich Diskussion.
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 29. März 2021
In der Sitzung wurde Gemeinderat Hagl zum Breitbandreferenten ernannt. Eine beantragte Einbeziehungssatzung sorgte für kurze Diskussion und zum Schluss diskutierte man die Durchführung von Corona-Selbsttests.
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 8. März 2021
In Karlskron verabschiedet man 2021 den größten bislang aufgestellten Haushalt. Die Pro-Kopf-Verschuldung sinkt und trotzdem blickt man mit Sorge auf die nächsten Jahre.
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 8. Feb. 2021
11 überwiegend spannende Punkte lockten mehr Zuhörer:inn an, als üblich. Themen wie "Abwasserkonzept der Zukunft", "Fassadengestaltung der neuen Kindertagesstätte" und die "Straßen- und Brückenarbeiten in Pobenhausen" wurden nicht das erste Mal diskutiert.
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 7. Dez. 2020
Der CSU Ortsverband hat einen Antrag auf Baumgräber eingereicht. Ein Ansinnen, mit dem in der letzten Legislaturperiode die Grünen scheiterten.
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 16. Nov. 2020
Ausführlichster Punkt dürfte die Anfrage der SPD Fraktion gewesen sein. Diese wollte wissen, wie sich die Corona-Pandemie auf die Haushalte 2020 und 2021 auswirke.
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 26. Okt. 2020
Großes Thema dieser Sitzung dürften die Brücken und Straßensanierungen gewesen sein. Auch der nicht zum Abschluss gebrachte CLK-Antrag aus der letzten Sitzung sorgte wieder für einige Emotionen.
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 5. Okt. 2020
Der Schlagabtausch zum Antrag auf Umwandlung eines Teilstücks der Lessingstraße in eine Spielstraße, geriet auf eine menschlich emotionale Ebene, was ohne entsprechendes Hintergrundwissen durchaus für Kopfschütteln gesorgt haben mag.
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 21. Sept. 2020
Großes Thema für diese Sitzung: Sicherung der hausärztlichen Versorgung der Gemeinde Karlskron
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 7. Sept. 2020
In der öffentlichen Sitzung wurde eingereichte Bauanträge und auch Bauleitplanung der Nachbargemeinden behandelt. Es gab Statusberichte zur Kindertagesstätte und anderen Themen, die für Karlskroner Bürger durchaus interessant sind.
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 27. Juli. 2020
Großes Thema dieser Sitzung: "Abwasserkonzept der Zukunft" In der letzten Sitzung noch auf TOP 10, mussten dieses Mal sogar die Bauangelegenheiten, welche i. d. R. auf TOP 2 oder 3 stehen, dafür nach hinten rutschen.
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 6. Juli. 2020
Die öffentliche Gemeinderatssitzung am 6.7.2020 dauerte zweieinhalb Stunden und in meinem Artikel ließen sich einige persönliche Kommentare nicht vermeiden.
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 15. Juni. 2020
Wesentlicher Tagesordnungspunkt war der Erlass der geänderten Entwässerungssatzung. Was nicht bedeutet, dass die restlichen Punkte uninteressant gewesen wären. Ganz im Gegenteil ergaben sich hier einige aufschlussreiche Einblicke.
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 18. Mai. 2020
Nachdem die konstituierende Sitzung der letzten Woche noch ein paar Nachwehen zeigte, über die ich mich zunächst noch ausschwiegen möchte, war ich gespannt, was bei der ersten "Arbeitssitzung" des neu zusammengesetzten Gemeinderates nun kommen werde. Die Tagesordnung selbst scheint unspektakulär, aber das war auch schon bei der konstituierenden Sitzung so.
Öffentliche Ferienausschusssitzung vom 27. April. 2020
Nachdem in der Gemeinderatsitzung vom 30. März 2020 die Einrichtung eines Ferienausschusses beschlossen wurde, tagte dieser zum ersten Mal. Für die Zuhörer:innen war es verpflichtend eine Alltagsmaske zu tragen. Meine Highlights aus der Sitzung waren "Linnerberg Ost" (überrschend) und der Entwurf zur neuen Beitrags-und Gebührensatzung zur Abwasserbeseitigung.