Großes Thema dieser Sitzung: "Abwasserkonzept der Zukunft" In der letzten Sitzung noch auf TOP 10, mussten dieses Mal sogar die Bauangelegenheiten, welche i. d. R. auf TOP 2 oder 3 stehen, dafür nach hinten rutschen.
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 6. Juli. 2020
Die öffentliche Gemeinderatssitzung am 6.7.2020 dauerte zweieinhalb Stunden und in meinem Artikel ließen sich einige persönliche Kommentare nicht vermeiden.
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 15. Juni. 2020
Wesentlicher Tagesordnungspunkt war der Erlass der geänderten Entwässerungssatzung. Was nicht bedeutet, dass die restlichen Punkte uninteressant gewesen wären. Ganz im Gegenteil ergaben sich hier einige aufschlussreiche Einblicke.
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 18. Mai. 2020
Nachdem die konstituierende Sitzung der letzten Woche noch ein paar Nachwehen zeigte, über die ich mich zunächst noch ausschwiegen möchte, war ich gespannt, was bei der ersten "Arbeitssitzung" des neu zusammengesetzten Gemeinderates nun kommen werde. Die Tagesordnung selbst scheint unspektakulär, aber das war auch schon bei der konstituierenden Sitzung so.
Konstituierende Gemeinderatsitzung vom 11. Mai 2020
Die konstituierende Sitzung des Karlskroner Gemeinderates verlief etwas weniger harmonisch, als man vermuten möchte. Bestehende Kommunikationsprobleme scheinen noch nicht gelöst und erschweren, sollte man nicht doch noch einen gemeinsamen Weg finden, die weitere Zusammenarbeit. Ein holpriger Start in 6 Jahre Kommunalpolitik.
Öffentliche Ferienausschusssitzung vom 27. April. 2020
Nachdem in der Gemeinderatsitzung vom 30. März 2020 die Einrichtung eines Ferienausschusses beschlossen wurde, tagte dieser zum ersten Mal. Für die Zuhörer:innen war es verpflichtend eine Alltagsmaske zu tragen. Meine Highlights aus der Sitzung waren "Linnerberg Ost" (überrschend) und der Entwurf zur neuen Beitrags-und Gebührensatzung zur Abwasserbeseitigung.
Öffentliche Gemeinderatssitzung vom 30. März. 2020
Diese Karlskroner Gemeinderatsitzung fand nicht, wie üblich, im Sitzungssaal des Rathauses, sondern im Bürgerhaus Pobenhausen statt. Wenn ich mir die veranlassten Ausgangsbeschränkungen und die zulässigen Ausnahmen durchlesen, so muss ich feststellen, dass ich zur Teilnahme an der Sitzung als Zuhörer, mein Zuhause nicht verlassen darf. Ein Blick auf die offizielle Internetseite der Gemeinde Karlskron bot mir auch keine Möglichkeit einer virtuellen Teilnahme. So muss ich mich aktuell auf die Kommentierung der Tagesordnung beschränken.
Öffentliche Gemeinderatssitzung vom 2. März. 2020
Nachdem ich bereits angeteasert hatte, welche Punkte dieser Sitzung für mich interessant sind und ich ein erstes, ganz kurzes, Statement gleich nach der Sitzung über Twitter abgesetzt hatte, hier nun meine ausführlicheren Notizen.