In Karlskron verabschiedet man 2021 den größten bislang aufgestellten Haushalt. Die Pro-Kopf-Verschuldung sinkt und trotzdem blickt man mit Sorge auf die nächsten Jahre.
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 8. Feb. 2021
11 überwiegend spannende Punkte lockten mehr Zuhörer:inn an, als üblich. Themen wie "Abwasserkonzept der Zukunft", "Fassadengestaltung der neuen Kindertagesstätte" und die "Straßen- und Brückenarbeiten in Pobenhausen" wurden nicht das erste Mal diskutiert.
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 18. Jan. 2021
Mit aktuellen Themen wie "Abwasserkonzept der Zukunft", "Neubau Kindertagesstätte" und "Standesamt" war für lokalpolitisch Interessierte wieder ein informativer Abend geboten. Selbstverständlich mit FFP2-Maske.
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 16. Nov. 2020
Ausführlichster Punkt dürfte die Anfrage der SPD Fraktion gewesen sein. Diese wollte wissen, wie sich die Corona-Pandemie auf die Haushalte 2020 und 2021 auswirke.
Wir brauchen einen Plan für unsere Brücken und Straßen…
Nur wenn die Bürger auch die Basis der Gemeinderatsentscheidungen wissen, kann hierfür Verständnis entstehen. Ein aktuelles Beispiel an mangelnder Hintergrundinformation sind die jüngst beschlossenen Straßen- und Brückensanierungen.
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 26. Okt. 2020
Großes Thema dieser Sitzung dürften die Brücken und Straßensanierungen gewesen sein. Auch der nicht zum Abschluss gebrachte CLK-Antrag aus der letzten Sitzung sorgte wieder für einige Emotionen.
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 7. Sept. 2020
In der öffentlichen Sitzung wurde eingereichte Bauanträge und auch Bauleitplanung der Nachbargemeinden behandelt. Es gab Statusberichte zur Kindertagesstätte und anderen Themen, die für Karlskroner Bürger durchaus interessant sind.