Alles zum aktuellen Planungsstand der Kläranlagenmodernisierung und ein gestohlener Maibaum.
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 14. März 2022
Ein Konzept für PV-Freiflächen soll erarbeitet werden und der Haushalt 2022 wurde verabschiedet.
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 17. Januar 2022
Teichkläranlage Aschelsried wird aufgelassen und Diskussion beim Vorbescheid zum Bau eines Tiny-Hauses im Außenbereich.
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 2. November 2021
Die 3 großen Themen der Sitzung waren, der Internetausbau mit Glasfaser, der Abbruch und Neubau des Kindergarten Haus Sonnenschein und die beiden neu zu errichtenden Wartehäuschen der INVG Linie 18 in Brautlach.
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 20. September 2021
Der Gemeinderat beriet u. a. zum Bestandskindergarten und dessen Erneuerung, als auch zum Kiesabbaugebiet bei Bofzheim und einigen weiteren wichtigen öffentlichen Themen.
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 6. September 2021
Grüne beanstanden geplantes neues Kiesabbau-Vorranggebiet; Entschädigung von Schlepperstunden für Feldgeschworene
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 2. August 2021
Es war wieder Zeit für eine umfangreiche Information zum Planungsstand "Abwasserkonzept der Zukunft".
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 12. Juli 2021
Zunächst unscheinbar birgt die Widmung zur Gemeindestraße doch einige bemerkenswerte Details. Für alle Beschäftigten im Gewerbegebiet Brautlach mag auch die angestrebte Änderung der INVG Linie 18 interessant sein
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 31. Mai 2021
Viel Diskussion zum Vorbescheid eines geplanten Neubaus, der Ingolstädter Bauleitplanung im Weiherfeld und der Fortführung des bisherigen Schulverbundes. Die Tagesordnung bot wieder ein buntes Programm aus den Kommunalaufgaben.
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 10. Mai 2021
Großer Diskussionsbedarf zu den gestiegenen Kosten an der Kindertagesstätte und Planungen der Straßenerneuerung in Pobenhausen.
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 29. März 2021
In der Sitzung wurde Gemeinderat Hagl zum Breitbandreferenten ernannt. Eine beantragte Einbeziehungssatzung sorgte für kurze Diskussion und zum Schluss diskutierte man die Durchführung von Corona-Selbsttests.
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 8. März 2021
In Karlskron verabschiedet man 2021 den größten bislang aufgestellten Haushalt. Die Pro-Kopf-Verschuldung sinkt und trotzdem blickt man mit Sorge auf die nächsten Jahre.
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 18. Jan. 2021
Mit aktuellen Themen wie "Abwasserkonzept der Zukunft", "Neubau Kindertagesstätte" und "Standesamt" war für lokalpolitisch Interessierte wieder ein informativer Abend geboten. Selbstverständlich mit FFP2-Maske.
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 7. Dez. 2020
Der CSU Ortsverband hat einen Antrag auf Baumgräber eingereicht. Ein Ansinnen, mit dem in der letzten Legislaturperiode die Grünen scheiterten.